|||-->
Logo Schwarzwaldverein

Schwarzwaldverein

Achern e.V.
 

Achern

 

AKTUELLES

Details zu unseren nächsten Veranstaltungen und Information über kurzfristige Änderungen finden Sie immer zeitnah hier auf dieser Seite!


Unsere Fotoseite heißt jetzt "...unterwegs" und zeigt neue Eindrücke von "unterwegs".


Samstag, 25.01.2025 Fackelwanderung für Kinder

Eine Fackelwanderung für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren führt 4 Kilometer durch Feld- und Waldstücke. Die Fackeln werden den Kindern gestellt und haben einen Handschutz. Warme Kleidung, geeignete Handschuhe und gute, trittfeste Schuhe sind angebracht. Am Ende der Wanderung gibt es einen Kinderpunsch und ein Wurstbrötchen. Dazu bitte eine eigene Tasse mitzubringen. Die Begleitung von Erziehungsberechtigten ist erwünscht.
Start ist um 17 Uhr und Ende um 20 Uhr am Parkplatz vor den Illenau-Werkstätten in Achern. Die Wanderung führen Ute Dawson und Peter Höfner. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung und für jedes Kind eine schriftliche → Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich, die vor der Wanderung zusammen mit der Teilnehmergebühr (5 Euro/Kind) von den Wanderführern eingesammelt wird.
Anmeldung bitte bis zum 21.01.2025 bei Ute Dawson (Tel. 0162-6825814).  


Sonntag, 26.01.2025 Straßburg, wir kommen wieder!

Von Hoenheim im Norden Straßburgs führt diese winterliche Stadtwanderung vom Rhein-Marne-Kanal durch viel Natur, an Baggerseen vorbei, entlang der Ill zum Europaparlament und schließlich mitten hinein ins prächtige Stadtzentrum. Dort ist eine Einkehr nach der Wanderung und vor der Rückfahrt nach Kehl geplant. Für die 15 Kilometer lange Tour auf winterlichen und teilweise auch matschigen Naturwegen ist gutes Schuhwerk erforderlich! Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Treffpunkt zur gemeinsamen Fahrt mit der Tram nach Hoenheim ist um 09:45 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Kehl.
Für die Fahrkarten und wegen der Einkehr ist eine Anmeldung bei der Wanderführerin Anthea Kettle (Tel 07841 6306486) bis Mittwoch 22.01.25 erforderlich.


So. 16.02.2025 Sagenhafte Wanderung zum Edelfrauengrab, Falkenfelsen und Eichkopf

Mit der Achertalbahn fahren wir nach Ottenhöfen. Wer mehr über die Edelfrau erfahren möchte, muss etwa 440 Höhenmeter hinauf und 430m hinunter bewältigen. Die mittelschwere, 11,5 km lange, abwechslungsreiche Halbtagestour ist für trittfeste, geübte Wanderer geeignet. An manchen Stellen kann es rutschig werden. Die Wanderzeit beträgt ohne Pausen 3,5 Stunden. Wanderstöcke und Rucksackvesper werden empfohlen, bei Bedarf an Kleingeld denken für die Getränkebrunnen. Das Bähnle fährt uns am Ende zurück nach Achern. Die Wartezeit können wir uns am Kiosk im Kurgarten in Ottenhöfen versüßen.
Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof Achern. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Gäste sind herzlich willkommen. Die Tour führt Ute Dawson (Tel. 0162-6825814).


Fr. 28.02.2025 Kleine Winterwanderung in den Rheinauen

Unsere kleine Winterwanderung führt durch die Rheinauen vom Jachthafen in Greffern Richtung Grauelsbaum und Helmlingen. Zurück geht es ein Stück am Rhein entlang und wieder durch die Auen bis zum Jachthafen. Die Tour ist ca. 9 km lang, eben und verläuft größtenteils auf Feld- und Waldwegen. Die Gehzeit wird ca. 2,5 Stunden betragen. Eine Schlusseinkehr ist geplant. Gäste sind herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Parkplatz Illenauwerkstätten in Achern. In Fahrgemeinschaften geht es nach Greffern, zum Parkplatz am Jachthafen, wo die Wanderung um 14:15 Uhr beginnt. Die Wanderung führen Bernd und Romy Meier, Telefon (07841) 24355.


Immer...

Nordic Walking

...montags und donnerstags starten die Runden um 18 Uhr im Sommer (April-Sept.) und um 16 Uhr im Winterhalbjahr (Okt.-März), geleitet von Ursula Zink. Der Start ist am Parkplatz beim Friedhof Oberachern und spontanes Mitlaufen möglich.

"Mittwochmorgenrunde"

...mittwochs, geht es zu einer sportlichen Halbtageswanderung über rund 15 Kilometer, in die nähere Umgebung. Start ist immer um 9 Uhr am Parkplatz beim Friedhof Oberachern. Geplant sind verschiedene Touren, direkt ab Oberachern, oder auch in Kombination mit kurzen Transfers per Nationalparkbus oder Achertalbahn. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gäste sind stets willkommen. Die Organisation der Mittwochsrunde übernimmt Christoph Eitel.

🚲 Radtouren

...freitags (ungerade Kalenderwoche) führen Monika Kast und Ulrich Sapel alle zwei Wochen für den Schwarzwaldverein und den ADFC Radtouren für Trekking- , Gravelbikes..., mit und ohne Motor. Auf ca. 40 km langen Strecken geht es in die Umgebung auf asphaltierten und geschotterten Wegen. Dauer der Touren ist etwa 2,5 Stunden.
Treffpunkt ist um 16 Uhr im Sommer (April-Sept.) und um 14 Uhr im Winter (Okt.-März) am Brunnen im Arkadenhof der Illenau. Mitglieder und Gäste (jeweils mit Fahrradhelm) sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die erstmalige Teilnahme bitte um vorherige Konaktaufnahme zur Abstimmung. Die Touren führen Monika Kast (Tel. 07841/25588 ) und Ulrich Sapel (Tel.07841/667808).

🚲 Mountainbike beim Schwarzwaldverein

...samstags (gerade Kalenderwoche) bieten Lara und Marcel Bürkle alle zwei Wochen einen Biketreff an. Geplant sind, je nach Jahreszeit und Wetter, ca. 1,5- 3 stündige Touren. Willkommen sind Mountainbiker aller Art und jeden Alters. Gerne auch E-Biker und Gravelbiker. Treffpunkt: 14 Uhr in der Illenau am Brunnen im Arkadenhof.

...samstags (ungerade Kalenderwoche) bieten Lara und Marcel Bürkle alle zwei Wochen einen Biketreff für Kinder an. Willkommen sind junge Mountainbiker von ca. 5 bis 9 Jahren, gerne auch begleitet von ihren Eltern mit Fahrrad.
Treffpunkt: 14 Uhr auf der Wiese auf der Rückseite der Illenau. Für die erstmalige Teilnahme bitte um vorherige Konaktaufnahme über Tel.0151 10743267 zur Abstimmung.
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren dürfen gerne in den geraden Kalenderwochen mitfahren! (Treffpunkt siehe oben).


→ Wanderplan 2025         → Wanderkalender 2025
(zum Download bitte anklicken)